Kfz-Versicherung

Neben der verbindlichen Haftpflichtversicherung ist in vielen Fällen der Abschluss einer Teil- oder Vollkaskoversicherung empfehlenswert, denn diese deckt Schäden am eigenen Kraftfahrzeug ab. Die Teilkaskoversicherung ersetzt beispielsweise Schäden durch

  • Feuer
  • Kabelbrände
  • Explosion
  • Sturm
  • Hagel
  • Blitzschlag
  • Unfällen mit Haarwild
  • Diebstahl
  • Glasbruch

Zusätzlich dazu sind in der Vollkaskoversicherung folgende Schäden am eigenen Kraftfahrzeug versichert:

  • selbstverschuldete Unfälle
  • höhere Gewalt
  • Vandalismus

Für Teil- und Vollkaskoversicherung können vom Versicherungsnehmer Selbstbeteiligungen pro Schadenfall vereinbart werden. Dadurch lässt sich der Beitragssatz senken.

Die Tarife der einzelnen Versicherungsgesellschaften sind nur schwer zu vergleichen: Neben den Typ- und Regionalklassen gibt es beispielsweise diverse Rabatte oder Zuschläge unterschiedlichster Art, z. B. für Vielfahrer, Wenigfahrer, Garagenbesitzer, Zweitwagen, Oldtimer usw. Ein Beitragsvergleich lohnt sich deshalb immer. Neben dem Beitragssatz sind in der Kraftfahrzeugversicherung aber auch die Serviceleistungen des Versicherers bei der Abwicklung von Unfall, Einbruch, Diebstahl usw. wichtig.

Sie haben ein Motorrad?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl des richtigen Anbieters und lassen Sie auch im Schadenfall nicht alleine. Rufen Sie uns einfach an.