Die Haftpflichtversicherung kümmert sich um Ansprüche anderer Verkehrsteilnehmer, wenn Sie als Fahrer einen Unfall verursachen oder als Halter auch ohne Verschulden aus der sogenannten Betriebsgefahr des Motorrads haften. Wichtig zu wissen: Auch Sozius bzw. Sozia auf Ihrem Motorrad können in diesen Fällen Ersatzforderungen stellen, für die Ihre Versicherung aufkommen muss. Sind Sie auf Ihrem eigenen Motorrad nur Beifahrer und kommen Sie durch einen Fehler des (berechtigten) Fahrers zu Schaden, können Sie sogar Ihre eigene Haftpflichtversicherung in Anspruch nehmen.
Kaskoversicherung deckt Eigenschäden
Für Schäden am Motorrad selbst ist dagegen die Kaskoversicherung zuständig. In Verbindung mit dem Versicherungskennzeichen gibt es eine Teilkaskoversicherung, die zum Beispiel bei Diebstahl, Brand oder Naturgefahren zahlt. Große Maschinen haben oft einen erheblichen Wert, da ist eine Vollkaskoversicherung sinnvoll. Sie deckt über die Teilkasko hinaus Unfallschäden und Vandalismus.
Wichtig ist auch die eigene private Unfallversicherung. Selbst als sicherer und besonnener Fahrer können Sie Opfer der Unaufmerksamkeit anderer werden. Leider sind die Motorradfahrer bei Unfällen oft die Leidtragenden, die ernste Verletzungen bis hin zu schweren dauerhaften Gesundheitsschäden erleiden. Ein Motorrad lässt sich neu kaufen, die wertvolle eigene Arbeitskraft nicht. Mit einer Invaliditätsentschädigung als Kapital und einer lebenslangen Unfallrente federn Sie zumindest die finanziellen Folgen ab.
Sparen mit Saisonkennzeichen
Die 2012 mit großem politischen Wirbel eingeführten Wechselkennzeichen nutzen Motorradfreunden, die zwischen Pkw und Bike wechseln möchten, leider gar nichts. Schon allein die Tatsache, dass die Kennzeichen unterschiedliche Abmessungen haben, verhindern diese Lösung. Mit einem Saisonkennzeichen, das zum Beispiel nur von April bis Oktober gilt, lassen sich aber Versicherungsbeiträge sparen. Fragen Sie Ihren Versicherer auch nach Rabatten für geringe Kilometerleistungen, einen sicheren Abstellplatz und die Bindung an Partnerwerkstätten des Unternehmens im Schadenfall.