Berufsunfähigkeit

Eine Berufsunfähigkeit hat zwangsläufig mit dem Verlust Ihrer vollständigen oder teilweisen Arbeitskraft zu tun, und sind auch zwangsläufig mit Auswirkungen auf Ihre finanzielle Situation verbunden. Denn die Leistungen der sozialen Systeme wurden für Jahrgänge ab 1961 deutlich reduziert und greifen nur als Erwerbsminderungsrente, wenn Sie weniger als 6 Stunden am Tag irgendeiner Tätigkeit nachgehen können. Und sofern Leistungen fließen, so fallen diese i.d.R. wenig auskömmlich aus. Sofern Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls aber Ihren erlernten Beruf oder aber auch Ihre derzeitige Berufstätigkeit nicht mehr ausüben können, so hilft Ihnen meistens nur eine private Absicherung.

Die private Berufsunfähigkeitsabsicherung wird wahlweise als Zusatzversicherung zu einer kapitalbildenden Lebens-, Renten- oder Risikoversicherung oder als eigenständiger Versicherungsvertrag angeboten.

Auch ihr Lebensstandard im Alter ist durch die wegfallenden Beiträge an die Rentenversicherung gefährdet. Besonders schlimm wird es, falls Sie der Alleinverdiener in Ihrer Familie sind bzw. waren, oder Sie Single sind und finanziell Vieles von Ihrem Einkommen abhängt.

Um Ihren eigenen sowie den Lebensstandard Ihrer Familie für den Fall der Berufsunfähigkeit zu sichern, ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung daher dringend anzuraten. Sei es als selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung, als Zusatzkomponente für einen Rentenversicherungsvertrag oder lediglich als Option, die im Falle der Berufsunfähigkeit aktiv wird und die Beiträge für Ihre Altersvorsorge zahlt.

Wir beraten Sie gern bezüglich der finanziellen Konsequenzen bei Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit und berechnen individuell die Prämie für den von Ihnen gewünschten Versicherungsumfang. Und wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Anbieters und der richtigen Vorsorgelösungen.

« zurück zur Übersicht